Menu

ajourajour

Search
  • ajourajour

    • magazin für autonomen journalismus

ajourajour

magazin für autonomen journalismus

Mehr

  • Kontakt
  • Technik
  • Über uns

Die Billionen des Schreckens. Soziales Elend, militärische Eskalation und Nationalismus als Nachbeben der Finanzkrise. Teil 2

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 7. Dezember 2019
  • 18 minute read

Die Billionen des Schreckens. Soziales Elend, militärische Eskalation und Nationalismus als Nachbeben der Finanzkrise. Teil 1

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 30. November 2019
  • 12 minute read

Mit Farbbeuteln ins Herz der Arbeiter*innenklasse – Rouvikonas und die Lage in Griechenland

  • Posted byby Gastautor*in
  • 31. Oktober 2019
  • 8 minute read

Was bleibt vom Aufstand in Ecuador?

  • Posted byby M. Lautréamont
  • 22. Oktober 2019
  • 7 minute read

Sparmassnahmen, Proteste und Autoritarismus – Ecuador im Ausnahmezustand

  • Posted byby M. Lautréamont
  • 8. Oktober 2019
  • 7 minute read

Warum es wichtiger ist, den «Marsch für’s Läbe» zu verhindern als für die Juso Wahlkampf zu machen

  • Posted byby Nino Fedele
  • 11. September 2019
  • 4 minute read

Klimanotstand am Finanzplatz – Zürich und Basel gehen hart gegen Aktivist*innen vor

  • Posted byby Frida Frey
  • 23. Juli 2019
  • 7 minute read

The revolution is feminist – Hunderttausende am Frauen*streik in der Schweiz

  • Posted byby Julian Freitag
  • 14. Juni 2019
  • 3 minute read

Der Archipel Sommaruga – Wie die Schweiz Asylsuchende schikaniert, drangsaliert und einsperrt

  • Posted byby Gastautor*in
  • 22. Mai 2019
  • 5 minute read

«Es handelt sich also wirklich um einen Massenaufstand» – Interview zur Bewegung der Gilets Jaunes

  • Posted byby Hayden Parker
  • 20. Mai 2019
  • 6 minute read

Rojava grün machen – Internationalismus und ökologische Revolution in Nordsyrien. Teil 2

  • Posted byby Louis Libertini
  • 24. April 2019
  • 7 minute read

Rojava grün machen – Internationalismus und ökologische Revolution in Nordsyrien. Teil 1

  • Posted byby Louis Libertini
  • 16. April 2019
  • 7 minute read

Fear and Loathing in St. Gallen

  • Posted byby Gionduri Caprez
  • 8. März 2019
  • 5 minute read

Klimakapitalismus – Wer sich um globale Erwärmung sorgt, kommt um die Systemfrage nicht herum

  • Posted byby Patricia Postlethwaite
  • 19. Februar 2019
  • 6 minute read

Bern: Zur Lage der Narrenfreiheit der Vandalen

  • Posted byby Gionduri Caprez
  • 7. Februar 2019
  • 6 minute read

Was Christoph Blocher mit dem Mord an Rosa Luxemburg zu tun hat. Eine deutsch-schweizerische Zeitreise

  • Posted byby Paul Kellner
  • 15. Januar 2019
  • 24 minute read

Es weihnachtet sehr – die Stadt Luzern stellt eine WG mit Kind auf die Strasse

  • Posted byby Frida Frey
  • 19. Dezember 2018
  • 7 minute read

Organisieren und vernetzen – Perspektiven über den Frauen*streik 2019 hinaus

  • Posted byby Bea Virginia
  • 22. November 2018
  • 11 minute read

Gesellschaft und Gewitter. Aus ständig aktuellem Anlass einige Anmerkungen zum Antisemitismus und der Zerstörung der Vernunft.

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 8. November 2018
  • 29 minute read

Eine neue Dimension – Warum dich dieser Basler Massenprozess interessieren sollte

  • Posted byby Frida Frey
  • 24. Oktober 2018
  • 6 minute read

Beitragsnavigation

  • Neuere Texte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Ältere Texte

Kurz & Knapp

  • Der Geschenk-Hit: Ajour Spielkarten!
    • 16. Dezember 2021
  • Geflüchteten-Lager in der Schweiz als Dumping-Arbeitsmarkt

    • 31. Juli 2021
  • Zweiter Erster Mai in Zeiten der Seuche
    • 1. Mai 2021
  • Wut zu Widerstand! – Hunderte demonstrieren in Zürich gegen Sexismus und Patriarchat
    • 6. März 2021
  • Bilder: 3000 Menschen demonstrieren für #baselnazifrei in Basel
    • 28. November 2020
  • «Wer war schon wieder diese Bitch?» – Ein Fallbeispiel für strukturellen Sexismus an Hochschulen
    • 23. November 2020
  • «Wir haben das Schwert des Rechts verwendet» – Das Solifon zieht Zwischenbilanz
    • 28. September 2020
  • Der ganz persönliche Krieg der Jeanne d’Arc der Pressefreiheit
    • 2. September 2020
  • «I can’t breathe»
    • 5. Juni 2020
  • Krisen-Update: 1,15 Milliarden Lohnabhängigen drohen drastische Kürzungen und Entlassungen
    • 12. April 2020

Zu allen Kurznews

Ajour

★ – magazin für autonomen journalismus