Menu
ajourajour
Search
  • ajour
    • magazin für autonomen journalismus
ajourajour

magazin für autonomen journalismus

Mehr

  • Kontakt
  • Other languages
  • Technik
  • Über uns
148 Posts In

Artikel

Das Ende der Normalität. Anmerkungen zum wirtschaftlichen Desaster.

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 10. Juni 2020
  • 4 minute read

Covid-19, Klassengesellschaft und anarchistische Selbstreflexion

  • Posted byby M. Lautréamont
  • 29. Mai 2020
  • 9 minute read

«Es führt nichts am Kampf in der proletarischen Realität vorbei» – Das Corona-Solifon im Interview

  • Posted byby Julian Freitag
  • 15. Mai 2020
  • 5 minute read

Die Polizei dreht frei am 1. Mai – Betroffene der Willkür berichten

  • Posted byby Ajour
  • 4. Mai 2020
  • 12 minute read

Prekäre Zustände, unterdrückte Proteste – Das Migrationsregime in Zeiten von Corona

  • Posted byby Gastautor*in
  • 28. April 2020
  • 6 minute read

«Solidarität ist wichtig, reicht aber nicht aus» – Interview mit Sherwan Bery vom kurdischen Roten Halbmond

  • Posted byby Gastautor*in
  • 22. April 2020
  • 4 minute read

Die Solidarität mit Rojava endet dort, wo der Nationalstaat beginnt

  • Posted byby Gastautor*in
  • 22. April 2020
  • 5 minute read

«Uns fehlen die Frauen*, uns bleiben die Mörder» – Zum feministischen Aufbruch in Mexiko

  • Posted byby Gastautor*in
  • 10. April 2020
  • 11 minute read

Die NZZ will wissen: «Wie senkt man die Kosten pro Leben?»

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 31. März 2020
  • 3 minute read

Seuche, Schulden, Solidarität. Über die Pandemie und die Krise.

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 25. März 2020
  • 8 minute read

Über Kurzarbeit und Solidarität – Ein Gespräch mit sich organisierenden Stagehands

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 19. März 2020
  • 5 minute read

Vom Frauen*Streik zum 8. März – Aktivist*innen erzählen von ihren Erfahrungen. Teil 1/4

  • Posted byby Frida Frey
  • 5. März 2020
  • 4 minute read

«Wir werden permanent getrackt» – Arbeiten unter der Tyrannei der App

  • Posted byby Lotta D. Classe
  • 25. Februar 2020
  • 8 minute read

Kieferbruch und Knast – eine Geschichte aus dem Bundeslager Embrach

  • Posted byby Nino Fedele
  • 31. Januar 2020
  • 6 minute read

Die Billionen des Schreckens. Soziales Elend, militärische Eskalation und Nationalismus als Nachbeben der Finanzkrise. Teil 3

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 15. Dezember 2019
  • 15 minute read

Repression und Wahnsinn – Brian K. und die Geschichte des Schweizer Strafsystems

  • Posted byby M. Lautréamont
  • 12. Dezember 2019
  • 13 minute read

Die Billionen des Schreckens. Soziales Elend, militärische Eskalation und Nationalismus als Nachbeben der Finanzkrise. Teil 2

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 7. Dezember 2019
  • 18 minute read

Die Billionen des Schreckens. Soziales Elend, militärische Eskalation und Nationalismus als Nachbeben der Finanzkrise. Teil 1

  • Posted byby Klaus Klamm
  • 30. November 2019
  • 12 minute read

Mit Farbbeuteln ins Herz der Arbeiter*innenklasse – Rouvikonas und die Lage in Griechenland

  • Posted byby Gastautor*in
  • 31. Oktober 2019
  • 8 minute read

Was bleibt vom Aufstand in Ecuador?

  • Posted byby M. Lautréamont
  • 22. Oktober 2019
  • 7 minute read

Seitennummerierung der Beiträge

  • Neuere Texte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Ältere Texte

Ajour

★ – magazin für autonomen journalismus